Ex-Grüner recycelt sich: Mandat mit Die PARTEI, jetzt zurück zur Grünen-Fraktion.

(stm/ satirischer Kommentar) In einer Pressemitteilung der Bündnis 90 Grünen, die am Dienstag versendet wurde heißt es: „Am gestrigen Montag, den 24.06.2024, hat sich eine weitere Fraktion in der neu gewählten Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin konstituiert. Die für Bündnis 90/Die Grünen gewählten Stadtvertreter Regina Dorfmann, Arndt Müller und Martin Neuhaus haben sich mit Lothar Gajek zusammengetan, der für die Die PARTEI ein Mandat in der Stadtvertretung erringen konnte.

Zum Vorsitzenden der Fraktion wurde Arndt Müller gewählt, als stellvertretende Vorsitzende Regina Dorfmann.“

Gajekt trat 2019 für B90/Grüne an, wurde gewählt und verließ Partei und Fraktion

Lothar Gajek ist in Schwerin schon seit über einem Jahrzehnt politisch aktiv. 2014 trat er bereits für die Grünen an und wurde gewählt, auch 2019 trat er für die B90/ Grünen an und wurde erneut in die Stadtvertretung gewählt. Im September 2020 verließ er dann die Partei der Grünen und stieg dann auch aus der Fraktion aus. Ohne nähere Begründung, seinerzeit teilte er lediglich mit dass „auch mal gut“ sei und teilte ein Bildchen mit der Überschrift „Loslassen“. Seinerzeit mit in der Fraktion – die gleichen Grünen Stadtvertreter, die auch jetzt wieder gewählt wurden.

In den vergangenen 3 Jahren Stadtvertretung hatter er dann mit dem Gastronom Heiko Steinmüller und dem Einzelstadtvertreter der Partei Die PARTEI eine Zählergemeinschaft gebildet.

Grüne mit Verlusten, Gajek über PARTEI wiedergewählt

Die Kommunalwahl vor knapp 14 Tagen verlief für die Bündnis 90/ Grünen eher suboptimal. Zwei Mandate weniger, nur 3 Kandidierende schafften den Sprung in die Stadtvertretung. Vier Personen, Fraktionsstatus, war das erklärte Ziel. Dieses wurde verfehlt.

Für Lothar Gajek lief es besser. Die Partei Die PARTEI stellte ihn an die Spitze der Wahlliste. Und er wurde erneut gewählt. In der PARTEI wurde dies, so sagen es einige, mit verhaltener Freude aufgenommen. Durch den Beitritt des Ex-Grünen zu der nun neu gegründeten „Fraktion Bündnis90/ Die Grünen / Die PARTEI“ haben die Grünen zumindest ihre Wahlverluste abgemildert und können nun, durch den Fraktionsstatus mehrere Ausschüsse besetzen, bekommen Geld für eine Fraktionsgeschäftsführung und ein Büro im Stadthaus.

Durch die Bildung der Fraktion dürfte sich nun die Zusammensetzung in den Fachausschüssen nochmal verändern. Ob die Fraktion der Grünen diesesmal länger hält als beim letzten Versuch, oder ob Gajek wieder „lolassen“ wird, bleibt abzuwarten.


Vergangene Woche berichteten wir über die Pläne zur Verkleinerung der Ausschüsse. Lesen Sie dazu mehr gerne hier:


Wenn Sie Beiträge wie diesen oder weitere nicht verpassen wollen, abonnieren Sie uns gerne kostenfrei.  http://www.schwerin.news versteht sich als Demokratieprojekt. Wir bringen Nachrichten, News und Kommentare aus Schwerin. Ehrenamtlich, kostenfrei und ohne Paywall/ Bezahlschranke:

Hinterlasse einen Kommentar