Samstag: Dreescher Stadtteilfest am Fernsehturm mit Bühnenprogramm und vielen weiteren Angeboten.

(stm) Am Samstag, den 29. Juni 2024, lädt das 23. Drescher Stadtteilfest alle Bürgerund Interessierten zur Wiese am Fernsehturm in Schwerin ein. Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 18:00 Uhr statt und steht unter dem Motto „Zusammen & Nachhaltig“. Mehr als 25 Vereine und Unterstützer aus den Stadtteilen Mueßer Holz, Neu Zippendorf und Großer Dreesch tragen zu einem abwechslungsreichen Programm bei.

Sara Köhler, Organisatorin vom Quartiersmanagement, hebt die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialem Zusammenhalt hervor: „Dank des Einsatzes von Mehrweggeschirr und einem eigens konzipierten mobilen Abwaschanhänger sorgen wir gemeinsam für eine umweltfreundliche Gestaltung des Festes. Die Teilnahme von Gästen aus anderen Schweriner Stadtteilen ist bereichernd und fördert das Netzwerken untereinander, was uns alle in unserem Zusammenwirken stärkt. Das Dreescher Stadtteilfest zeigt die Vielfalt und Gemeinschaft hier vor Ort.“


Highlights des Bühnenprogramms

Das Fest bietet ein durchgehendes Bühnenprogramm mit vielfältigen musikalischen und tänzerischen Darbietungen, darunter:

  • Der Gospel-Chor „Spirit of Joy“
  • Tanzgruppen der Kita Mosaik, des IB und der Karnevalsgesellschaft blau-gelb e.V.
  • Die Kepler Open Air Band vom Patchworkcenter
  • Weitere Auftritte von Die Platte lebt e.V., SIC e.V., Dance Kids & Co e.V.

Aktivitäten für die ganze Familie

Kinder und Erwachsene können sich auf zahlreiche Mitmachaktionen freuen:

  • Strickleiterklettern und Rollenrutsche (Bauspielplatz Schwerin e.V.)
  • Zirkuszelt mit Bastelangeboten und Kinderschminken (Trägerverbund III Kinder- und Jugendarbeit)
  • Mobile Fotostation
  • Vielfältige Spielangebote

Informative und interaktive Stände

Mehrere Infostände bieten Informationen und Aktionen rund um Bildung, soziale Projekte und nachhaltige Lebensweisen:

  • Volkshochschule Schwerin
  • TIM e.V.
  • Dreescher Werkstätten & Anker Sozialarbeit
  • IB Mehrgenerationenhaus mit MitMachZentrale
  • Malteser mit Ehrenamt Schulsanitäter, Glitzertattoos und Hausnotruf
  • BUND Schwerin: Balkonkraftwerke
  • Weltladen Schwerin
  • Petrusgemeinde Schwerin
  • Integrationsfirma BIWAQ
  • Familienwerkstatt

Kulinarische Genüsse

Ein umfangreiches Angebot an gesunden Snacks und kulinarischen Spezialitäten erwartet die Besucher:innen:

  • Kaffee und Kuchen
  • Getränke, Eis, Waffeln und Zuckerwatte
  • Herzhaftes aus der Küche der Nachbarschaftstreffs ZiMT, Patchworkcenter Schwerin, Ehil e.V. und dem Bienenverein New Social Way e.V.
  • Beteiligung der SWG Nachbarschaftstreff Hand in Hand und Patchworkcenter

Besonderes Engagement für Nachhaltigkeit

Ein besonderer Beitrag zur Nachhaltigkeit wird durch die Dreeschkindflotte mit ihrem mobilen Abwaschanhänger geleistet. Dies ist Teil des umfassenden Konzepts zur umweltfreundlichen Ausrichtung des Festes.

Sonderöffnung des Feuerwehrmuseums

Das Internationale Feuerwehrmuseum Schwerin öffnet während des Stadtteilfestes seine Türen und lädt zu spannenden Einblicken in die Welt der Feuerwehr ein.


Wenn Sie Beiträge wie diesen oder weitere nicht verpassen wollen, abonnieren Sie uns gerne kostenfrei.  http://www.schwerin.news versteht sich als Demokratieprojekt. Wir bringen Nachrichten, News und Kommentare aus Schwerin. Ehrenamtlich, kostenfrei und ohne Paywall/ Bezahlschranke:

Hinterlasse einen Kommentar