„Reden hilft!“ am heutigen Dienstagabend im Staatstheater-Konzertfoyer

Veranstaltungshinweis:

Veranstaltungsformat Späte Deluxe, dieses mal zum Thema: „Bewohnbare Zukunft“

Durch die Veranstaltungsreihe Reden hilft! haben die Veranstalter letztes Jahr einiges gelernt: über die regional wichtigen Themen, über Empfindlichkeiten und Handlungsbedarfe. Gemeinsam mit der Nachhaltigkeits-AG des Theaters und Bürger:innen aus der Stadt kümmern sie sich diesmal um die Möglichkeiten die Themen Energieeffizienz, Mobilität der Zukunft und Kreislaufwirtschaft vor Ort voran zu bringen.

In der Veranstaltungseinladung heißt es:

„Die Nachricht ist bei den meisten angekommen: „There is no planet B“, es besteht Handlungsbedarf. Zusammen mit Vertreter:innen vom BUND, des Hof Medewege, vom Verein Essbares Schwerin sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen schaffen wir einen Überblick über die dringlichsten Anliegen in Sachen Nachhaltigkeit vor Ort.

Mecklenburg übernimmt bisher in Bereichen wie ökologischer Landbau, Mobilität der Zukunft und Flächengerechtigkeit keine Vorreiterrolle. Wie können wir das ändern? Wer geht mit gutem Beispiel voran? 
Wir freuen uns auf anregende Gespräche, die hoffentlich Wurzeln schlagen mit: Corinna Cwielag & Almut Hauschild vom BUND, Regina Dorfmann, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Schwerin, Alexander Jahn vom Hof Medewege und Anita Rösing von Essbares Schwerin.

Die Moderation übernimmt Nina Gühlstorff zusammen mit der Nachhaltigkeits-AG des Mecklenburgischen Staatstheaters.“

10. Januar 2023 | 19.00 Uhr | kostenfrei | Konzertfoyer

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s