(stm) Am Sonntag ist es soweit. Geschichte und Geschichten Schwerins können in Rundgängen erlebt werden.
Der Weltgästeführertag (englisch: International Tourist Guide Day ITGD) findet jährlich am 21. Februar statt. (In Schwerin aber schon am 19.02.) An diesem Tag wurde der Weltverband der Gästeführer (WFTGA) gegründet, der diesen Aktionstag seit 1990 durchführt. Der Verband will damit die Aufmerksamkeit auf die „unverzichtbare Arbeit von gut ausgebildeten“ Gästeführern lenken.
In Deutschland wird der Tag seit 1999 vom Bundesverband der Gästeführer in Deutschland (BVGD) organisiert, der 2008 erstmals eine zentrale Auftaktveranstaltung durchführte. Die Mitgliederversammlung des BVGD legt jährlich ein neues Thema fest, unter dem bundesweit Aktionen angeboten werden.
Für das Jahr 2023 wurde das Motto „Sagen, Geschichten, Anekdoten“ gewählt
Passend zum diesjährigen Motto „Sagen, Geschichten, Anekdoten“ erzählen Ihnen die Schweriner Gästeführerinnen und Gästeführer bei insgesamt 12 Rundgängen und -fahrten ihre ganz persönlichen Lieblingsgeschichten zu historischen Häusern, besonderen Orten und bekannten Schweriner Originalen.
Nutzen Sie die Chance, die Stadt einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen.
- 10:00 Uhr: Schweriner Originale – eine gemütliche Plauderei
- 10:30 Uhr: Geschichten über den alten Friedhof
- 11:00 Uhr: Häuser der Schelfstadt und deren vergessene Geschichten
- 11:30 Uhr: Gedichte, Geschichten, Skurriles und Amüsantes von und über Heinrich Seidel
- 12:00 Uhr: Auf den Spuren von Heinrich dem Löwen
- 13:00 Uhr: Interessantes und Amüsantes aus dem Leben des Hofmusikers und Komponisten Friedrich Wilhelm Kücken
- 14:00 Uhr: Auf den Spuren von Bertha Klingberg und August Felten – zwei ganz besondere Schweriner!
- 14:45 Uhr: Vom Marktplatz zum Schloss – ’ne Mecklenburger Deern erzählt so dies & das und vieles mehr…
- 15:30 Uhr: Mutterwitz und flotte Sprüche – Schweriner Anekdoten, neu erzählt!
10:45, 12:15 und 13:45 Uhr findet jeweils eine Rundfahrt mit dem Doppelstockbus statt. Die Fahrt kostet dann 3€ pro Person Bushaltestelle Werderstraße, beim Anleger Weisse Flotte. UPDATE! DIE Busse fahren aufgrund technischer Probleme nicht. Ab den für die Abfahrt vorgesehenen Zeiten starten ersatzweise weitere Stadtführungen, an der Haltestelle.
Eine detaillierte Auflistung mit dem jeweiligen Treffpunkten finden Sie hier:
https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/event/Weltgaumlstefuumlhrertag-2023-in-Schwerin/